Exilpresse digital. Deutsche Exilzeitschriften 1933-1945 è il progetto di digitalizzazione curato dalla Deutsche National Bibliothek delle riviste degli esuli tedeschi dissidenti rispetto al regime nazista.
Questi i periodici digitalizzati:
+ Aufbau (New York)
+ Acht-Uhr-Abendblatt (Shanghai)
+ Das Andere Deutschland/
+ La Otra Alemania (Buenos Aires/Montevideo)
+ Das blaue Heft (Paris)
+ Der deutsche Schriftsteller (Paris)
+ Der deutsche Weg (Oldenzaal)
+ Europäische Hefte (Pragl)
+ Freie deutsche Kultur (London)
+ Freie Kunst und Literatur (Paris)
+ Gelbe Post (Shanghai)
+ Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde Berlin (Berlin)
+ Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde Shanghai (Shanghai)
+ Internationale Literatur (Moskau)
+ The Jewish Voice of the far East (Shanghai)
+ Jüdische Revue (Mukacevo u.a.)
+ Kunst und Wissen (London)
+ Neuer Vorwärts (Karlsbad; Paris)
+ Ordo (Paris)
+ Pariser Tageblatt (Paris)
+ Pariser Tageszeitung (Paris)
+ PEM’s Privatberichte (Wien; London)
+ Das Reich (Saarbrücken)
+ Sozialistische Warte (Paris)
+ Die Tribüne (Shanghai)
+ Über die Grenzen (Affoltern a.A.)
+ Zeitschrift für freie deutsche Forschung (Paris)
+ Die Zeitung (London).
.
Qui, trovate tutte le info sul progetto: http://deposit.ddb.de/online/exil/pdfs/exil.pdf